
Um im Coaching – ob aus beruflichen oder privaten Anliegen – wirklich erfolgreich ans Ziel zu kommen, müssen eigene Themen, wie z.B. zu Beziehung, Burnout, Stress usw., in der Ursache emotional verstanden werden. Wir können etwas, das wir emotional erlebt haben, nicht kognitiv verarbeiten. Wenn wir also im Coaching nur den Verstand benutzen, um eine Lösung zu erarbeiten, dann wird das ursächliche Thema – das vom Unterbewussten auch gesehen und erfahren werden will – sich bei der nächst bietenden Gelegenheit zeigen. Ja, das Muster potenziert sich sogar und die Situation wird noch heftiger in Erscheinung treten. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Wichtigkeit, auch unserer Ursachen bewusst zu werden.
Zielführende Coaching Prozesse sind nur dann echt erfolgreich, wenn das Verständnis von Psychotrauma mit in den Verlauf hineinfließt, diese aufgearbeitet und verstanden werden. Auf diesem Weg wachsen wir allmählich in die Antworten auf unsere Fragen hinein und der Flow Zustand wird zur Gegenwartsform.
…Wie der Körper immer wieder abspaltet, weil es der Psyche zu viel und zu laut ist und Angst die allgegenwärtige Bedrohung darstellt, erfuhr ich auch in den darauffolgenden Jahren im Kinderheim.Ich erlebte zahlreiche Situationen von physischer u/o psychischer Gewalt und blieb auch vor sexueller Traumatisierung nicht verschont.
Erstkontakt
Du erreichst mich am besten telefonisch.
Sollte ich nicht erreichbar sein, so hinterlasse bitte deinen Kontakt per Mail.
Ich rufe dann zurück
Ich danke dir auch für die Begleitung vor einer Woche.
Es hat nochmals etwas gelöst in meinem Prozess und es fühlt sich ruhiger und aufgeräumter an, meine innere Ruhe ist wieder vermehrt spürbar und die Nähe zu mir ist hergestellt! Dafür danke ich dir herzlich.
Livia D.
Seit 1993 begleite und coache ich Menschen in ihren Prozessen
Mein erstes systemisches Seminar absolvierte ich 1995
Mich selbst zu reflektieren und mich dabei emotional verstehen zu lernen, ist seither fester Bestandteil in meinem Leben. Fundiertes Wissen das ich gerne teile.
Christian Strässle habe ich näher kennen gelernt während meiner Ausbildung in der identitätsorientierten Psychotraumatheorie nach Professor Ruppert.
Christian Strässle leitete den Ausbildungsgang.
Meiner Ansicht nach verfügt er über die Fähigkeit sehr genau zuzuhören und verhilft mit seiner Beobachtungsgabe und klaren Sprache dazu, dass seine Klienten ihre Klarheit selbst erkennen.
In meinem Kontext hat sich gezeigt, dass wenn ich meine Wahrheiten erkenne, sie emotional erlebe, sie adäquat in den Kontext setzen kann, welcher zum Zeitpunkt der Entstehung herrschte in mir mehr Ruhe entsteht.
Die Kenntnisse von Christian Strässle auf dem Gebiet der Arbeit mit Psychotraumata sind hilfreich. Die Methode der Selbstbegegnung im Aufstellen eines Anliegens ist einer von vielen möglichen Wegen. Wie in einem Zitat treffend formuliert wurde «IOPT als Lebensschule in der Traumabewältigung erfolgt».
Für mich war es ein Weg, der mich wohl recht durchgerüttelt hatte, aber letzlich dazu führte, dass mir unser ältester Sohn eines Tages sagte:
«Mama, du bist anders geworden seit deiner IOPT-Ausbildung, Cool.»
Die gewollte Konfrontation mit meinem eigenen Schmerz, meiner Wut, meiner Trauer, meiner gefühlten Hilflosigkeit führte im Alltag dazu, dass ich besser fühle, was mein Wille ist.
Wie ich meinen Willen kund tun kann und wie ich meine Handlungen nach meinem Willen ausrichte.
Aus dieser Klarheit entsteht für mich fühlbar mehr Kraft und Ruhe. Ein Benefit für mein ganzes Umfeld.
Als Absolventin des Fortbildungslehrganges ‹Zert. Identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IoPT)› bin ich Christian mit großem Dank verbunden, für seine sorgfältige und wertvolle Arbeit. Mit seinem methodischen Vorgehen ist es mir gelungen, mir selber zu begegnen und meinem Innersten ein Stück näher zu kommen. Christian schafft den dazu nötigen vertrauensvollen und geschützten Rahmen, wo ich mich jederzeit verstanden, respektiert, aufgehoben und getragen fühlte. Der Fortbildungslehrgang bot mir die Möglichkeit, immer tiefer in meine Themen eintauchen zu können und den Faden in der Hektik des Alltags nicht zu verlieren.
Christian verfügt über einen wertvollen Erfahrungsschatz, der jederzeit spürbar ist und Sicherheit vermittelt. Seine persönliche Präsenz und Klarheit sind bemerkenswert. Mit seiner Empathie und seiner achtsamen Arbeitsweise kann ich Christian als Begleiter von so delikaten, persönlichsten Themen allen weiterempfehlen, die mit sich in Kontakt kommen und ihre eigenen Themen verstehen lernen möchten.
Imelda Senn
Gastgeberin Hotellerie
Christian‘s Coachings und Anliegenarbeiten könnten vertrauensvoller nicht sein.
In mehreren IoPT Sessions habe ich mit Christian unterbewusste Blockaden und Traumatas lösen können und neue Wachstumsprozesse, sowohl persönlich & beruflich, haben sich bei mir in Bewegung gesetzt. In jedes Coaching bei ihm kam ich ohne Erwartungshaltung – jedes Mal konnte ich selbstbestimmte Entwicklungsschritte machen. Vielen Dank an Christian für die vertrauensvolle und feinfühlige Arbeit.
Timo Specht
Unternehmer SEO
Ich kenne Christian als einen äußerst ehrlichen und sensiblen Menschen, der diese Eigenschaften mit einem besonders fundierten Fachwissen verbindet. Dank seiner Authentizität, seiner Lebenserfahrung und seiner Leidenschaft ist er zweifellos einer der erfahrensten und gründlichsten Berater in der Verarbeitung von Traumata.
Johan Van Eeckhout
M. Phil., Lektor & Trauma Coach
…Ich durfte Christian einige Mal beobachten, unter anderem bei seiner Arbeit gemeinsam mit Prof. Dr. Franz Ruppert, in dessen Praxis in München aber auch bei Christian vor Ort, in St. Gallen und schon zu Beginn fiel mir seine ausgeprägte soziale Kompetenz positiv auf. Schnell fasste ich also den Entschluss ebenfalls mit ihm zu arbeiten. Wir haben sowohl in Gruppen- als auch in Einzel- Settings gearbeitet. Dies hab ich bis heute nicht bereut. Persönlich bin ich eher ein kritischer Mensch und stelle deshalb hohe Erwartungen an mein Gegenüber, vor allem an Dienstleister und erst Recht in solch ernsten Angelegenheiten, weshalb ich hier ausdrücklich noch mal seine Professionalität loben möchte.
Ich habe mich bei Christian stets rundum wohlgefühlt und bin dankbar für die vielen Dinge, die ich bislang von ihm lernen durfte.
Ante Vranic
Werde dir deiner, sich immer wieder wiederholenden Muster, bewusst und schaue dir das dahinter liegende Thema an.
Sei dir Bewusst, sich bewusst zu werden, dass ich in einem Thema Hilfe benötige, von hoher Kompetenz zeugt und keine Schwäche ist.
Setze klare Ziele: Überlege dir, was du im Leben erreichen möchtest, und setze dir realistische Ziele. Definiere, was „besser“ für dich bedeutet und arbeite darauf hin.
Bildung und Weiterentwicklung: Investiere in deine persönliche und berufliche Entwicklung. Erwerbe neues Wissen, entwickle Fähigkeiten und verbessere deine Kompetenzen. Bildung eröffnet neue Möglichkeiten und erweitert den Horizont. …Und schafft oft neue Freundschaften und Kontakte.
Gesunde Lebensweise: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und genügend Schlaf. Pflege deine körperliche und geistige Gesundheit. Kleine Änderungen im Alltag, wie regelmäßige körperliche Aktivität und eine gesunde Ernährung, können zu einer besseren Lebensqualität führen.
Soziale Beziehungen pflegen: Baue starke Beziehungen zu den Menschen auf, die dir wohlbesonnen sind und die dich so annehmen wie du bist und die dir in ihrem Handeln zeigen was sie für dich empfinden. Verbringe Zeit mit Menschen, die dir wichtig sind, und pflege positive soziale Kontakte. Soziale Unterstützung kann ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden sein.
Fühle vor Entscheidungen in dich hinein, ob sich dein Vorhaben – auch wenn da noch einzelne Fragen sind – auch stimmig anfühlt.
Gib dem Positiven eine Chance und übe dich darin. Dazu richte deine Aufmerksamkeit auf das Wohltuende und die kleinen Freuden des Alltags in deinem Leben. Dies fördert die positive Einstellung und steigert dein Wohlbefinden und du wirst dabei – Schritt für Schritt – Dankbarkeit in dir wahrnehmen können.
Ein Weg der dich in die eigene Kraft führt und dich, immer wie mehr, in die Antworten auf deine Fragen hinein wachsen lässt.
Wieviel ist eine professionelle Begleitung für ein eigenes Anliegen Wert und was kann dafür verlangt werden?
Mit dieser Frage habe ich mich intensiv auseinandergesetzt und mich dabei auch am schweizerischen Markt orientiert.
Und nichtsdestotrotz, ist es eine Frage, die, wie auch ich, jedes nur für sich beantworten kann.
Nun zeigt meine Erfahrung jedoch, dass es Menschen gibt, die liebend gerne mit mir arbeiten wollen, das Honorar aber eine beschwerliche Hürde darstellt.
Mein Angebot bei solchen Fragen, ist, dass Menschen die sich in diesem Thema angesprochen fühlen, sie selbst, nach eigenem Abwägen der Möglichkeiten und Wertschätzung meiner Arbeit, eine Ermäßigung festlegen können.
Wer sich angesprochen fühlt, kann dies bei der Anmeldung gerne darlegen.
Meinen Anspruch, den ich in solchen Ausnahmen habe, ist, dass ich wahrnehmen kann, dass betreffende wirklich gewollt sind, sich, Schritt für Schritt, auf sich und den Prozess einzulassen.
Christian Strässle
Mühlenstrasse 14, 9000 St.Gallen
christian.straessle@salzundstein.ch
Tel 071 223 10 25
Christian Strässle
Mühlenstrasse 14, 9000 St.Gallen
christian@salzundstein.ch
Tel 071 223 10 25
Bankverbindungen
UBS 9000 St.Gallen
IBAN CH47 0025 4254 2016 8701 B
BIC: UBSWCHZH80A
paypal.me/salzundstein
HR-Nr. CHE-442.085.955
MWST CHE-442.085.955 MWST
Wichtig für Fachleute:
Wir orientieren uns an der
Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR.
Kontaktiere mich jetzt
Ich freue mich dich kennenzulernen.
Christian Strässle
Mühlenstrasse 14, 9000 St.Gallen
christian.straessle@salzundstein.ch
Tel 071 223 10 25
Bankverbindungen
UBS 9000 St.Gallen
IBAN CH47 0025 4254 2016 8701 B
BIC: UBSWCHZH80A
paypal.me/salzundstein
HR-Nr. CHE-442.085.955
MWST CHE-442.085.955 MWST