Inhalt
Als Lizenznehmer verwende ich im theoretischen Teil die aktuellsten Weiterbildungsunterlagen von Prof. Dr. Franz Ruppert. Im praktischen Teil haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, mit ihren Anliegen, an den eigenen Themen zu arbeiten. Dies werden ausgelost. In einer Selbstbegegnung werden mittels Anliegensatz die Ursache ergründet und hernach fachlich analysiert und reflektiert.
Inkl. vier Mal Supervisionen – ab Modul V, jeweils am 4. Kurstag – Teilnehmer haben die Möglichkeit ihre Kommilitonen unter meiner Beobachtung, begleiten zu lernen.
Die Fortbildung beinhaltet acht Module à jeweils vier Mal zwei sowie vier Mal drei Tage.
Modul I,
Teil 1: 24. & 25. Mai 2024
Teil 2: 7. & 8. Juni 2024
Die menschliche Psyche – Funktion & Bedürfnisse der Psyche
Modul II:
Teil 1: 21. & 22. Juni 2024
Teil 2: 5. & 6. Juli 2024
Identität & Trauma der Identität
Modul III:
Teil 1: 16. & 17. August 2024
Teil 2: 30. & 31. August 2024
Bindung & Trauma der Liebe
Modul IV:
Teil 1: 13. & 14. September 2024
Teil 2: 27. & 28. September 2024
Sexualität & Trauma der Sexualität
Modul V:
Teil 1: 11. & 12. Oktober 2024
Teil 2: 25. & 26. Oktober 2024
Frühes Psychotrauma
Modul VI:
Teil 1: 8. & 9. November 2024
Teil 2: 22. & 23. November 2024
Die Anliegenmethode als Therapiemethode der identitätsorientierten Psychotraumatheorie (IoPT)
Modul VII:
Teil 1: 6. & 7. Dezember 2024
Teil 2: 20. & 21. Dezember 2024
Täter-Opfer-Dynamik & Täter-Opfer-Spaltung
Modul VIII:
Teil 1: 17. & 18. Januar 2025
Teil 2: 7. & 8. Februar 2025
Die Auswirkung von Psychotrauma auf den menschlichen Körper
Gabor Mate
Ort
Teilnehmer
Die Fortbildung und Vertiefung in identitätsorientierter Psychotraumatheorie richtet sich an Menschen die in ihrem täglichen Leben in der Führung, Beratung oder Begleitung von Menschen tätig sind und die menschliche Psyche auf einer tiefen Ebene kennenlernen möchten
sowie verantwortungsbewusste (werdende) Eltern und Grosseltern.
Die Klassen sind jeweils zwischen 10, max. 15 Teilnehmer groß.
Vorbereitung:
Ich empfehle, sich mit der Literatur von Franz Ruppert auseinanderzusetzen – s. auch Buchemempfehlungen
plus sollte im Voraus ein eintägiges Seminar von mir besucht worden sein.
Abschluss-/Voraussetzungen:
Am Ende der Fortbildung wird das „Zertifikat IoPT“ ausgehändigt. Voraussetzung; Teilnahme in allen Modulen – min 80%.
Das Zertifikat berichtigt die Absolventen, an den jährlichen Update Seminaren mit Prof. Dr. Franz Ruppert teilzunehmen.
Wichtig für Fachleute: Wir orientieren uns an der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR.
Ich freue mich über deine Anfrage mit kurzen Angaben dazu, was dich motiviert diesen Lehrgang zu besuchen.
Gerne gebe ich telefonische (+41 71 223 10 25) u/o per Mail christian@salzundstein.ch weitere Auskünfte.
Für das Wohl in den Morgen- und Nachmittagspausen ist gesorgt.
In den Mittagspausen besteht die Möglichkeit, sich im Schulungsraum – eine kleine Küche ist vorhanden – aufzuhalten. Restaurants sowie verschiedene Take away Angebote gibt es im nahen Umkreis. An warmen Tagen bietet es sich an, sich im Naherholungsgebiet „drei Weihern“ oder auf der Klosterwiese – beides zu Fuss in 5 Gehminuten erreichbar – zu entspannen.
Pries: CHF 4’440.00 Inkl. Pausenverpflegung (ohne Mittagessen) – ich mags Bio und Regional.
Gleich ums Eck
Bei Buchungen ab zwei Nächten, erhältst du 5% Ermäßigung. Einfach bei „Coupon Code“ SALZUNDSTEIN eingeben.
In 5 Gehminuten Entfernung
In 10 Gehminuten vom Kursort entfernt
Als Absolventin des Fortbildungslehrganges ‹Zert. Identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IoPT)› bin ich Christian mit großem Dank verbunden, für seine sorgfältige und wertvolle Arbeit. Mit seinem methodischen Vorgehen ist es mir gelungen, mir selber zu begegnen und meinem Innersten ein Stück näher zu kommen. Christian schafft den dazu nötigen vertrauensvollen und geschützten Rahmen, wo ich mich jederzeit verstanden, respektiert, aufgehoben und getragen fühlte. Der Fortbildungslehrgang bot mir die Möglichkeit, immer tiefer in meine Themen eintauchen zu können und den Faden in der Hektik des Alltags nicht zu verlieren.
Christian verfügt über einen wertvollen Erfahrungsschatz, der jederzeit spürbar ist und Sicherheit vermittelt. Seine persönliche Präsenz und Klarheit sind bemerkenswert. Mit seiner Empathie und seiner achtsamen Arbeitsweise kann ich Christian als Begleiter von so delikaten, persönlichsten Themen allen weiterempfehlen, die mit sich in Kontakt kommen und ihre eigenen Themen verstehen lernen möchten.
Imelda Senn
Gastgeberin Hotellerie
Christian Strässle habe ich näher kennen gelernt während meiner Ausbildung in der identitätsorientierten Psychotraumatheorie nach Professor Ruppert.
Christian Strässle leitete den Ausbildungsgang.
Meiner Ansicht nach verfügt er über die Fähigkeit sehr genau zuzuhören und verhilft mit seiner Beobachtungsgabe und klaren Sprache dazu, dass seine Klienten ihre Klarheit selbst erkennen.
In meinem Kontext hat sich gezeigt, dass wenn ich meine Wahrheiten erkenne, sie emotional erlebe, sie adäquat in den Kontext setzen kann, welcher zum Zeitpunkt der Entstehung herrschte in mir mehr Ruhe entsteht.
Die Kenntnisse von Christian Strässle auf dem Gebiet der Arbeit mit Psychotraumata sind hilfreich. Die Methode der Selbstbegegnung im Aufstellen eines Anliegens ist einer von vielen möglichen Wegen. Wie in einem Zitat treffend formuliert wurde «IOPT als Lebensschule in der Traumabewältigung erfolgt».
Für mich war es ein Weg, der mich wohl recht durchgerüttelt hatte, aber letzlich dazu führte, dass mir unser ältester Sohn eines Tages sagte:
«Mama, du bist anders geworden seit deiner IOPT-Ausbildung, Cool.»
Die gewollte Konfrontation mit meinem eigenen Schmerz, meiner Wut, meiner Trauer, meiner gefühlten Hilflosigkeit führte im Alltag dazu, dass ich besser fühle, was mein Wille ist.
Wie ich meinen Willen kund tun kann und wie ich meine Handlungen nach meinem Willen ausrichte.
Aus dieser Klarheit entsteht für mich fühlbar mehr Kraft und Ruhe. Ein Benefit für mein ganzes Umfeld.
Wieder zu Hause zurück hallt das Wochenende in vielen Facetten und Farben nach. Ich fühlte mich gestützt, liebevoll von Dir begleitet, getragen durch die Gruppe, durfte den Schmerz durchleben und das Erlebte ordnet sich neu in meinem Inneren. Ich habe das Bedürfnis, Dir meinen aufrichtigen Dank mitzuteilen für alles, was bis anhin in der Fortbildung geschehen durfte. Ohne die IoPT stünde ich heute nicht da, wie ich in diesem Moment dastehe – wohlwissend, es ist eine Lebensschule, die Reise geht weiter und mit jeder Selbstbegegnung wird es in mir ruhiger. Mit jedem Anliegen verstehe ich mich besser und darf mir immer näher kommen – dies fühlt sich einfach gut an selbst wenn es ein teils heftiger Prozess ist.
Das Anliegen einer Mitstudentin, das ich begleiten durfte, hat mir ebenfalls mit meiner Geschichte und dem aktuellen Geschehen konfrontiert. Die Wirkmechanismen der Traumata überschreiten Tod, Generationen und werden so lange weitergetragen, bis man hinschaut. Ich durfte aus meinem persönlichen Blickwinkel auch meine Verbindung zu meiner Tochter als Mami betrachten. Auch hier und dank IoPT übernehme ich als erwachsene Frau Verantwortung und korrigiere mein Verhalten, dass nicht sie, aus Liebe zu Mami Steine trägt, die nicht die ihrigen sind.
Ich bin auch meinem Partner und mir sehr dankbar, dass wir uns gegenseitig unsere Trigger aufzeigen und auf beiden Seiten Veränderung spürbar ist, in der Art wie wir uns begegnen.
Dipl. Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP
Christian Strässle
Mühlenstrasse 14, 9000 St.Gallen
christian.straessle@salzundstein.ch
Tel 071 223 10 25
Christian Strässle
Mühlenstrasse 14, 9000 St.Gallen
christian@salzundstein.ch
Tel 071 223 10 25
Bankverbindungen
UBS 9000 St.Gallen
IBAN CH47 0025 4254 2016 8701 B
BIC: UBSWCHZH80A
paypal.me/salzundstein
HR-Nr. CHE-442.085.955
MWST CHE-442.085.955 MWST
Wichtig für Fachleute:
Wir orientieren uns an der
Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR.
Kontaktiere mich jetzt
Ich freue mich dich kennenzulernen.
Christian Strässle
Mühlenstrasse 14, 9000 St.Gallen
christian.straessle@salzundstein.ch
Tel 071 223 10 25
Bankverbindungen
UBS 9000 St.Gallen
IBAN CH47 0025 4254 2016 8701 B
BIC: UBSWCHZH80A
paypal.me/salzundstein
HR-Nr. CHE-442.085.955
MWST CHE-442.085.955 MWST